| Interface | Description |
|---|---|
| ExpressionInterface |
Basisinterface für die Funktionen, die in einem Ausdruck vorkommen können.
|
| Class | Description |
|---|---|
| Abs |
Bildet den Betrag.
|
| Exp |
Exponentialfunktion (exp(x) = e^x) Verwendet die von Java zur Verfügung gestellte Math.exp() Methode.
|
| IsBoolean |
Implementiert die PuA-Funktion `istWahrheitswert()`, die prüft, ob das Argument ein Wahrheitswert ist.
|
| IsEmpty |
Implementiert die PuA-Funktion `istLeer()`, die prüft, ob das Argument keine Daten hat.
|
| IsError |
Implementiert die PuA-Funktion `istFehler()`, die das Argument auf Fehler prüft.
|
| IsNumber |
Implementiert die PuA-Funktion `istZahl()`, die prüft, ob das Argument eine Zahl ist.
|
| IsState |
Implementiert die PuA-Funktion `istZustand()`, die prüft, ob das Argument ein Zustandswert einer Aufzählung ist.
|
| IsText |
Implementiert die PuA-Funktion `istText()`, die prüft, ob das Argument eine Zeichenkette ist.
|
| Ln |
Berechnung des natürlichen Logarithmus (Logarithmus zur Basis e) Verwendet die von Java zur Verfügung gestellte Math.log() Methode.
|
| Max |
Maxiumum Funktion.
|
| Min |
Gibt den Minimalen Wert einer Reihe zurück
|
| Power |
Berechnet die Potenz von zwei Operanden.
|
| UnaryPredicate |
Implementierung einer PuA-Funktion, die einen Wahrheitswert abhängig vom Argument ermittelt.
|