|
|||||||||
| PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
| SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD | ||||||||
java.lang.Objectde.inovat.kex.bast.common.IntervalHelper
public abstract class IntervalHelper
Klasse die statische Methoden zum Arbeiten mit Intervallen liefert.
| Field Summary | |
|---|---|
static long |
MINUTE_IN_MS
|
static long |
SEKUNDE_IN_MS
|
static long |
STUNDE_IN_MS
|
static long |
TAG_IN_MS
|
| Constructor Summary | |
|---|---|
private |
IntervalHelper()
|
| Method Summary | |
|---|---|
static int |
getAnzahlIntervalle(IntervalType intervalType,
java.util.Calendar from,
java.util.Calendar to)
Berechnung die Anzahl Intervalle zwischen zwei Datum/Zeitangaben auf Basis der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge. |
static int |
getAnzahlIntervalle(long from,
long to,
IntervalType intervalType)
Berechnung die Anzahl Intervalle zwischen zwei Datum/Zeitangaben auf Basis der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge. |
static java.util.Calendar |
getIntervalBegin(IntervalType intervalType,
java.util.Calendar cal)
Liefert den Anfangszeitpunkt des Intervalles, in das der angegebene Zeitpunkt fällt. |
static java.util.Date |
getIntervalBegin(IntervalType intervalType,
java.util.Date date)
Liefert den Anfangszeitpunkt des Intervalles, in das der angegebene Zeitpunkt fällt. |
static long |
getIntervalBegin(IntervalType intervalType,
long time)
Liefert den Anfangszeitpunkt des Intervalles, in das der angegebene Zeitpunkt fällt. |
static java.util.Calendar |
getNextIntervalBegin(IntervalType intervall,
java.util.Calendar cal)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge. |
static java.util.Calendar |
getNextIntervalBegin(IntervalType intervalType,
java.util.Calendar cal,
int cnt)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge. |
static long |
getNextIntervalBegin(IntervalType intervalType,
long time)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge. |
static long |
getNextIntervalBegin(IntervalType intervalType,
long time,
int cnt)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge sowie anzahl Intervalle. |
private static IntervalType |
getPrecision(long time)
Liefert den zu Datum/Zeit passenden IntervalType. |
static boolean |
isValid(IntervalType intervalType,
long time)
Bestimmt, ob die übergebene Zeit gültig für den angegebenen IntervallTyp ist. |
| Methods inherited from class java.lang.Object |
|---|
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
| Field Detail |
|---|
public static final long TAG_IN_MS
public static final long STUNDE_IN_MS
public static final long MINUTE_IN_MS
public static final long SEKUNDE_IN_MS
| Constructor Detail |
|---|
private IntervalHelper()
| Method Detail |
|---|
public static boolean isValid(IntervalType intervalType,
long time)
Bestimmt, ob die übergebene Zeit gültig für den angegebenen IntervallTyp ist.
intervalType - IntervalTypetime - long
private static IntervalType getPrecision(long time)
Liefert den zu Datum/Zeit passenden IntervalType. Die Ermittlung erfolgt darüber, wie die Angabe gerundet ist.
time - long
IntervalType
public static java.util.Calendar getIntervalBegin(IntervalType intervalType,
java.util.Calendar cal)
Liefert den Anfangszeitpunkt des Intervalles, in das der angegebene Zeitpunkt fällt.
intervalType - IntervalTypecal - Calendar zu rundende Datum/Zeitangabe
Calendar auf Intervallanfang gerundete Datum/Zeitangabe
public static java.util.Date getIntervalBegin(IntervalType intervalType,
java.util.Date date)
Liefert den Anfangszeitpunkt des Intervalles, in das der angegebene Zeitpunkt fällt.
intervalType - IntervalTypedate - Date zu rundendes Datum
Date auf Intervallanfang gerundete Datum/Zeitangabe
public static long getIntervalBegin(IntervalType intervalType,
long time)
Liefert den Anfangszeitpunkt des Intervalles, in das der angegebene Zeitpunkt fällt.
intervalType - IntervalTypetime - long zu rundendes Datum als UTC Angabe in ms
long auf Intervallanfang gerundete Datum/Zeitangabe
public static java.util.Calendar getNextIntervalBegin(IntervalType intervalType,
java.util.Calendar cal,
int cnt)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge.
Zur Berechnung wird die Intervalllänge korrekt dazugerechnet und
anschließend auf den Intervallbeginn gerundet. Um bei Intervallart Stunde
auch zum Zeitpunkt der Sommerzeitumstellung korrekte Werte zu erhalten
wird direkt über die Millisekunden gearbeitet. Ansonsten wird der Wechsel
über die Intervallgrenzen mit Hilfe der Kalenderfunktionen korrekt
ermittelt: bei Intervallart Calendar.MONTH und Date =
2004-02-01 00°° wird das nächste Intervall korrekt mit 2004-03-01 00°°
berechnet.
intervalType - IntervalType Intervallart/-längecal - Calendar Ausgangsdatumcnt - int Anzahl Intervalle
Calendar Intervallbeginn des Folgeintervalls
public static java.util.Calendar getNextIntervalBegin(IntervalType intervall,
java.util.Calendar cal)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge.
intervall - Intervallart/-längecal - Ausgangsdatum
public static long getNextIntervalBegin(IntervalType intervalType,
long time,
int cnt)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge sowie anzahl Intervalle.
intervalType - IntervalType Intervallart/-längetime - Ausgangsdatumcnt - int anzahl Intervalle
Calendar Intervallbeginn des Folgeintervalls
public static long getNextIntervalBegin(IntervalType intervalType,
long time)
Berechnung des nächstfolgenden Intervallanfangs auf Basis des angegebenen Datums und der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge.
time - long AusgangsdatumintervalType - IntervalType Intervallart/-länge
long Intervallbeginn des Folgeintervalls
public static int getAnzahlIntervalle(IntervalType intervalType,
java.util.Calendar from,
java.util.Calendar to)
Berechnung die Anzahl Intervalle zwischen zwei Datum/Zeitangaben auf Basis der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge.
from - Calendar Ausgangsdatum (von)to - Calendar Ausgangsdatum (bis)intervalType - IntervalType Intervallart/-länge
Calendar Intervallbeginn des Folgeintervalls
public static int getAnzahlIntervalle(long from,
long to,
IntervalType intervalType)
Berechnung die Anzahl Intervalle zwischen zwei Datum/Zeitangaben auf Basis der durch die Intervallart vorgegebenen Intervalllänge.
from - long Ausgangsdatum (von),
(Calendar.getTimeInMillis())to - long Ausgangsdatum (bis),
(Calendar.getTimeInMillis())intervalType - IntervalType Intervallart/-länge
Calendar Intervallbeginn des Folgeintervalls
|
|||||||||
| PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
| SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD | ||||||||