public class Server
extends de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.AbstractDataLinkLayer
implements de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.properties.PropertyQueryInterface
| Name | Defaultwert | Beschreibung |
|---|---|---|
| tlsoip.C_HelloDelay | 30 | Zeit [s], nach der ein Keep-Alive-Telegramm an die Gegenstelle versendet werden muss (0=ausgeschaltet für Testzwecke, 1...3599). |
| tlsoip.C_HelloTimeout | 60 | Zeit [s], nach der spätestens ein Keep-Alive-Telegramm der Gegenstelle erwartet wird ( > C_HelloDelay der Gegenstelle), (0=ausgeschaltet für Testzwecke, 1...3600). |
| tlsoip.C_ReceiptCount | 10 | Anzahl empfangener/gesendeter Telegramme, nach der spätestens ein Quittungstelegramm versendet werden muss/erwartet wird (1..255). |
| tlsoip.C_ReceiptDelay | 15 | Zeit [s], nach der nach Erhalt eines Telegramms spätenstens ein Quittierungstelegramm an die Gegenstelle versendet werden muss (1..59). |
| tlsoip.C_ReceiptTimeout | 30 | Zeit [s], nach der spätestens ein Quittungstelegramm von der Gegenstelle erwartet wird (> C_ReceiptDelay der Gegenstelle) (1..60). |
| tlsoip.C_SecureConnection | nein | WIRD AKTUELL NICHT UNTERSTÜTZT (immer nein): Verbindung wird ohne SSL betrieben (nein), Verbindung wird mit SSL betrieben (ja). |
| Name | Defaultwert | Beschreibung |
|---|---|---|
| tlsoip.C_AcceptPort | Dynamische und oder Private Ports (49152 bis 65535) gemäß IANA konfigurierbar, auf dem der Server anfragen entgegen nimmt. | |
| tlsoip.C_PortMode | aktiv | AKTUELL WIRD NUR "AKTIV" UNTERSTÜTZT! Portmodus (aktiv/passiv). Passiv nur für Mithörschnittstellen. |
| tlsoip.C_ClientCount | 1 | AKTUELL WIRD NUR PortMode
"AKTIV" mit ClientClount "1" UNTERSTÜTZT! Anzahl der unterstützten Ports (1..255), bei aktiven Ports immer gleich 1. |
| tlsoip.C_ActivePort | WIRD AKTUELL NICHT UNTERSTÜTZT! Bei passiven Ports: Zugeordneter aktiver Port. | |
| tlsoip.C_XmitRequest | nein | WIRD AKTUELL
NICHT UNTERSTÜTZT! Bei passiven Ports: Übertragung der Telegramme in Abrufrichtung (ja/nein). |
| tlsoip.C_XmitAnswer | nein | WIRD AKTUELL NICHT UNTERSTÜTZT! Bei passiven Ports: Übertragung der Telegramme in Antwortrichtung (ja/nein). |
| tlsoip.C_TelTypeList | WIRD AKTUELL NICHT UNTERSTÜTZT! Bei passiven Ports: Liste der erlaubten TelType (OSI-2 TLSoIP). |
| Modifier and Type | Class and Description |
|---|---|
static class |
Server.ActionType
Definiert die Aktionscodes, die von den API-Methoden zur Steuerung des Protokoll-Threads versendet werden
|
| Constructor and Description |
|---|
Server()
Default-Konstruktor, mit dem neue TLSoverIP-Server Protokolle instanziiert werden können.
|
| Modifier and Type | Method and Description |
|---|---|
void |
abort()
Bricht die Kommunikation auf allen Verbindungen des Protokolls sofort ab und beendet anschließend das Protokoll.
|
de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayer.Link |
createLink(int remoteAddress)
Erzeugt ein neues Verbindungsobjekt.
|
protected java.lang.String |
getDefaultProperty(java.lang.String name)
Liefert den Standard-Wert für eine Eigenschaft an einem Anschlusspunkt bei TLS over IP.
|
int |
getMaximumDataSize()
Bestimmt die maximale Anzahl von Nutzdatenbytes in einem OSI-2 Paket (Telegramm).
|
boolean |
isStarted()
Bestimmt, ob die Kommunikation dieses Protokolls bereits mit der Methode
start() aktiviert wurde. |
void |
setDavConnection(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection)
Nimmmt die Verbindung zum Datenverteiler entgegen.
|
void |
setProperties(java.util.Properties properties)
Setzt neue Protokollparameter.
|
void |
shutdown()
Terminiert alle Verbindungen des Protokolls und beendet anschließend das Protokoll.
|
void |
start()
Initialisiert das Protokoll und startet den Protokoll-Thread
|
java.lang.String |
toString()
Gibt Informationen des Protokolls für Debugzwecke zurück.
|
addEventListener, allowConnection, allowConnection, checkConnection, getLocalAddress, getProperty, notifyEvent, notifyEvent, removeEventListener, setLocalAddresspublic Server()
throws java.io.IOException
java.io.IOException - wenn eine nicht abgefangene Ausnahme auftritt.public void abort()
abort in interface de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayerpublic de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayer.Link createLink(int remoteAddress)
createLink in interface de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayerremoteAddress - OSI-2 Adresse des Kommunikationspartnerspublic boolean isStarted()
start() aktiviert wurde.isStarted in interface de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayertrue, wenn die Kommunikation dieses Protokolls bereits aktiviert wurde, sonst
false.public void setDavConnection(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection)
setDavConnection in interface de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayerconnection - Verbindung zum Datenverteilerpublic void setProperties(java.util.Properties properties)
setProperties in interface de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayersetProperties in class de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.AbstractDataLinkLayerproperties - Neue Protokoll und Verbindungsparameterpublic void shutdown()
shutdown in interface de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayerpublic void start()
start in interface de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.DataLinkLayerpublic java.lang.String toString()
toString in class java.lang.Objectprotected java.lang.String getDefaultProperty(java.lang.String name)
getDefaultProperty in class de.bsvrz.kex.tls.osi2osi3.osi2.api.AbstractDataLinkLayername - der Eigenschaft.public int getMaximumDataSize()