public class ParamApp extends Object implements ClientSenderInterface, ClientReceiverInterface
java de.kappich.puk.param.main.ParamApp -parameterPfad=ParameterPfad -parametrierung=Pid
mit:
ParameterPfad: Pfadangabe, in der die Parameterdaten persistent gehalten
werden.
Default: "./parameter".
Der spezifizierte Zielordner muss existieren!
Pid: PID des Parametrierungsobjekts (typ.parametrierung) an dem
die
Parameter für diese Parametrierung verwaltet werden.
Default: parametrierung.global
Die Beschreibung der Parameterattributgruppe siehe DatKat,
atg.parametrierung.
| Modifier and Type | Class and Description |
|---|---|
private static class |
ParamApp.UncaughtExceptionHandler
Implementierung eines UncaughtExceptionHandlers, der bei nicht abgefangenen Exceptions und Errors entsprechende Ausgaben macht und im Falle eines Errors den
Prozess terminiert.
|
| Modifier and Type | Field and Description |
|---|---|
private boolean |
_applicationReadyMessageNotSent
true, wenn die Applikationsfertigmeldung noch nicht gesendet wurde. |
private DataModel |
_config
Zugriff auf die aktuelle Konfiguration.
|
private static ClientDavInterface |
_connection
Das Verbindungsobjekt zum Datenverteiler.
|
private static Debug |
_debug
Aktueller DebugLogger.
|
private Aspect |
_inputAspect
Der Aspekt, mit dem die Parametersätze von der Parametrierung empfangen
werden.
|
private Aspect |
_outputAspect
Der Aspekt, mit dem die Parametersätze durch die Parametrierung publiziert
werden.
|
private Hashtable |
_paramObjects
Tabelle mit den aktuell verwalteten PersistenceHandlern.
|
private static File |
_paramPath
Verzeichnispfad, in dem die Parametersätze persistent gespeichert werden.
|
private PersistanceHandlerManager |
_persistanceHandlerManager
ManagerObjekt, der die PersistenceHandler für die Paramtersätze verwaltet.
|
private static String |
_pidParametrierung
Pid des Parametrierungsobjekts mit den Parametern, über die sich die
Parametrierung parametrieren läßt.
|
(package private) static String |
ASP_INPUT
Die Pid des Aspekts, mit dem Parameter (z.B.
|
(package private) static String |
ASP_OUTPUT
Die Pid des Aspekts, mit dem die durch die Parametrierung verwalteten
Parameter von der Parametrierung publiziert werden, nachdem sie (z.B.
|
START_SENDING, STOP_SENDING, STOP_SENDING_NO_RIGHTS, STOP_SENDING_NOT_A_VALID_SUBSCRIPTION| Constructor and Description |
|---|
ParamApp()
Konstruiert ein ParamApp Objekt.
|
| Modifier and Type | Method and Description |
|---|---|
void |
dataRequest(SystemObject object,
DataDescription dataDescription,
byte state)
Sendesteuerung des Datenverteilers an die Applikation.
|
boolean |
isRequestSupported(SystemObject object,
DataDescription dataDescription)
Liefert
false zurück, um den Datenverteiler-Applikationsfunktionenen
zu signalisieren, dass keine Sendesteuerung gewünscht wird. |
static void |
main(String[] arguments)
Main-Methode mit Auswertung der Aufrufparamter Anmeldung
an den Datenverteiler Erzeugen ein ParamApp
|
void |
update(ResultData[] results)
Aktualisierungsmethode, die nach Empfang eines angemeldeten Datensatzes von
den Datenverteiler-Applikationsfunktionen aufgerufen wird.
|
static final String ASP_INPUT
ASP_OUTPUT publiziert werden.static final String ASP_OUTPUT
ASP_INPUT .private PersistanceHandlerManager _persistanceHandlerManager
private Hashtable _paramObjects
DataIdentification). Damit kann auf die
persistenten Parametersätze für eine DatanIdentifikation zugegriffen werden
(PersistanceHandlerManager ).private static File _paramPath
private static String _pidParametrierung
private static ClientDavInterface _connection
private Aspect _outputAspect
private Aspect _inputAspect
private DataModel _config
private static Debug _debug
private boolean _applicationReadyMessageNotSent
true, wenn die Applikationsfertigmeldung noch nicht gesendet wurde.public ParamApp()
atg.parametrierung des als Aufrufparameter übergebenen
ParamApp-Objekts.SettingsManager
zur Verarbeitung geänderter Parameterzuständigkeiten. atg.parametrierung der
Parametrierungpublic void dataRequest(SystemObject object, DataDescription dataDescription, byte state)
dataRequest in interface ClientSenderInterfaceobject - Das in der zugehörigen Sendeanmeldung angegebene
Objekt, auf das sich die Sendesteuerung bezieht.dataDescription - Beschreibende Informationen zu den angemeldeten Daten
auf die sich die Sendesteuerung bezieht.state - Status der Sendesteuerung. Kann einen der Werte
START_SENDING, STOP_SENDING,
STOP_SENDING_NO_RIGHTS,
STOP_SENDING_NOT_A_VALID_SUBSCRIPTION
enthalten.ClientSenderInterface.START_SENDING,
ClientSenderInterface.STOP_SENDING,
ClientSenderInterface.STOP_SENDING_NO_RIGHTS,
ClientSenderInterface.STOP_SENDING_NOT_A_VALID_SUBSCRIPTIONpublic boolean isRequestSupported(SystemObject object, DataDescription dataDescription)
false zurück, um den Datenverteiler-Applikationsfunktionenen
zu signalisieren, dass keine Sendesteuerung gewünscht wird.isRequestSupported in interface ClientSenderInterfaceobject - Wird ignoriert.dataDescription - Wird ignoriert.false.ClientSenderInterface.dataRequest(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription, byte)public void update(ResultData[] results)
update in interface ClientReceiverInterfaceresults - Feld mit den empfangenen Ergebnisdatensätzen.public static void main(String[] arguments)
arguments - Die Aufrufparameter der Applikation