public abstract class AbstractDataLinkLayer extends java.lang.Object implements DataLinkLayer
Klasse mit Default-Implementierungen einzelner Methoden der Schnittstelle für Protokolle der Sicherungsschicht (OSI 2).
| Modifier and Type | Class and Description |
|---|---|
static class |
AbstractDataLinkLayer.Link |
| Constructor and Description |
|---|
AbstractDataLinkLayer() |
| Modifier and Type | Method and Description |
|---|---|
void |
addEventListener(DataLinkLayerListener dataLinkLayerListener) |
protected boolean |
allowConnection(java.util.List<AbstractDataLinkLayer.Link> links)
Überprüft ob eine Verbindung erlaubt ist.
|
protected boolean |
allowConnection(java.util.List<AbstractDataLinkLayer.Link> links,
java.util.Properties properties)
Überprüft ob eine Verbindung erlaubt ist.
|
protected void |
checkConnection(java.util.List<AbstractDataLinkLayer.Link> links,
java.util.Properties properties)
Überprüft, ob die Verbindung zulässig ist.
|
protected abstract java.lang.String |
getDefaultProperty(java.lang.String name) |
int |
getLocalAddress()
Bestimmt die OSI2-Adresse bzw.
|
java.lang.String |
getProperty(java.lang.String name)
Bestimmt den Wert eines bestimmten Protokoll-Parameters.
|
protected void |
notifyEvent(DataLinkLayer.Link link,
DataLinkLayerEvent.Type type,
java.lang.Object data) |
protected void |
notifyEvent(DataLinkLayerEvent event) |
void |
removeEventListener(DataLinkLayerListener dataLinkLayerListener) |
void |
setLocalAddress(int port)
Setzt die OSI2-Adresse bzw.
|
void |
setProperties(java.util.Properties properties)
Setzt einen neuen Satz von Protokoll-Parametern.
|
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, waitabort, createLink, getMaximumDataSize, isStarted, setDavConnection, shutdown, startprotected abstract java.lang.String getDefaultProperty(java.lang.String name)
public java.lang.String getProperty(java.lang.String name)
DataLinkLayerBestimmt den Wert eines bestimmten Protokoll-Parameters.
getProperty in interface DataLinkLayername - Name des Protokoll-Parameters.public void setProperties(java.util.Properties properties)
DataLinkLayerSetzt einen neuen Satz von Protokoll-Parametern. Diese dienen auch als Defaultwerte für die Verbindungsparameter.
setProperties in interface DataLinkLayerproperties - Neue Verbindungsparameter.DataLinkLayer.Link.getProperty(java.lang.String)public final void addEventListener(DataLinkLayerListener dataLinkLayerListener)
addEventListener in interface DataLinkLayerpublic final void removeEventListener(DataLinkLayerListener dataLinkLayerListener)
removeEventListener in interface DataLinkLayerprotected final void notifyEvent(DataLinkLayerEvent event)
protected final void notifyEvent(DataLinkLayer.Link link, DataLinkLayerEvent.Type type, java.lang.Object data)
public void setLocalAddress(int port)
DataLinkLayerSetzt die OSI2-Adresse bzw. Portnummer des eigenen Kommunikationsendpunkts.
setLocalAddress in interface DataLinkLayerport - Eigene OSI2-Adresse bzw. Portnummer.public int getLocalAddress()
DataLinkLayerBestimmt die OSI2-Adresse bzw. Portnummer des eigenen Kommunikationsendpunkts.
getLocalAddress in interface DataLinkLayerprotected void checkConnection(java.util.List<AbstractDataLinkLayer.Link> links, java.util.Properties properties)
Überprüft, ob die Verbindung zulässig ist. Die Secondary Adresse 1-199 und 255 ist immer zulässig, die Adressen 200-254 sind nur zulässig wenn Parameter “secondary.adressen200-254Akzeptieren” gesetzt ist. Sollte die Verbindung nicht zulässig sein, wird eine Debug Ausgabe erzeugt.
links - Liste mit allen Links/Verbindungenproperties - Neue Propertiesprotected boolean allowConnection(java.util.List<AbstractDataLinkLayer.Link> links)
Überprüft ob eine Verbindung erlaubt ist. Normalerweise sind die Secondary-Adressen von 1-199 und 255 erlaubt. Mithilfe des Parameters “secondary.adressen200-254Akzeptieren” können auch die Adressen 1-255 zugelassen werden.
links - Liste mit allen Verbindungentrue: Die Verbindung darf aufgebaut werden.false: Es darf kein Telegram Austausch stattfinden.protected boolean allowConnection(java.util.List<AbstractDataLinkLayer.Link> links, java.util.Properties properties)
Überprüft ob eine Verbindung erlaubt ist. Normalerweise sind die Secondary-Adressen von 1-199 und 255 erlaubt. Mithilfe des Parameters “secondary.adressen200-254Akzeptieren” können auch die Adressen 1-255 zugelassen werden.
links - Liste mit allen Verbindungenproperties - Neue Einstellungentrue: Die Verbindung darf aufgebaut werden.false: Es darf kein Telegram Austausch stattfinden.