Class Zeitstempel
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.ibv.uda.interpreter.daten.zeit.Zeitstempel
-
- All Implemented Interfaces:
Struktur,ZeitWert,Kopierbar,java.lang.Comparable<Zeitstempel>
public class Zeitstempel extends java.lang.Object implements Struktur, java.lang.Comparable<Zeitstempel>, ZeitWert, Kopierbar
Repräsentation des Wertes eines Zeitstempels innerhalb des Uda-Skript-Interpreters. Die INstanzen dieser Klasse implementieren die Schnittstelle Struktur um den Zugriff auf die Elemente eines Zeitstempels über Namen zu ermöglichen.
Die folgenden Elemente können über Namen abgefragt werden:- tag liefert den Tag des Monats im Bereich 1..31
- monat liefert den Monats im Bereich 1..12
- jahr liefert das Jahr als vierstellige Zahl
- stunde liefert die Stunde im Bereich 0..23
- minute liefert die Minute im Bereich 0..59
- sekunde liefert die Sekunde im Bereich 0..59
- millisekunde liefert die Millisekunden
- millisekunden liefert den Zeitstempel als Millisekunden seit 1.1.1970 GMT
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Zeitstempel()Konstruktor, der einen Zeitstempel mit dem aktuellen Zeitpunkt erzeugt.Zeitstempel(long zeitWert)Konstruktor zum Anlagen eines Zeitstempels aus einer in Millisekunden seit 1.1.1970 GMT übergebenen Zeit.Zeitstempel(java.lang.String zeitAngabe)Konstruktor zum Anlegen eines Zeitstempels aus einer übergebenen Zeichenkette.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description voidadd(long value)verschiebt den Zeitstempel innerhalb des Objekts um die angegebene Zahl von Millisekunden.intcompareTo(Zeitstempel o)vergleicht den Zeitstempel mit dem übergebenen.booleanequals(java.lang.Object obj)ZeitstempelerzeugeKopie()die Funktion erzeugt eine Kopie des Objekts ubd liefert diese zurück.java.lang.Objectformat(java.lang.String format)erzeugt eine Zeichenkette, die den Zeitstempel im übergebenen Format darstellt.longgetMilliSekunden()liefert den Wert des zeitstempels als Millisekunden seit dem 1.1.1970 GMT.java.lang.ObjectgetStrukturElement(java.lang.String name)liefert ein über einen Namen definiertes Element aus dem Objekt.
Gültige Elemente sind tag, monat, jahr, stunde, minute, sekunde, millisekunde, millisekunden.
liefert das Element des Objekts, dass mit dem übergebenen Namen spezifiziert wird.inthashCode()voidsetMilliSekunden(long wert)setzt den Wert des Zeitstempels auf den in Millisekunden seit 1.1.1970 GMT angegebenen.voidsetStrukturElement(java.lang.String name, java.lang.Object daten)setzt ein über einen Namen definiertes Element innerhalb des Zeitstempels.
Gültige Elemente sind tag, monat, jahr, stunde, minute, sekunde, millisekunde, millisekunden.
Die Werte werden nicht auf ihren Bereich überprüft.java.lang.StringtoString()gibt den Zeitstempel im Standardformat als Zeichenkette aus.
.
-
-
-
Constructor Detail
-
Zeitstempel
public Zeitstempel()
Konstruktor, der einen Zeitstempel mit dem aktuellen Zeitpunkt erzeugt.
-
Zeitstempel
public Zeitstempel(long zeitWert)
Konstruktor zum Anlagen eines Zeitstempels aus einer in Millisekunden seit 1.1.1970 GMT übergebenen Zeit.- Parameters:
zeitWert- der Wert
-
Zeitstempel
public Zeitstempel(java.lang.String zeitAngabe)
Konstruktor zum Anlegen eines Zeitstempels aus einer übergebenen Zeichenkette.- Parameters:
zeitAngabe- die Zeitangabe als Zeichenkette in einem zulässigem Format
-
-
Method Detail
-
add
public void add(long value)
verschiebt den Zeitstempel innerhalb des Objekts um die angegebene Zahl von Millisekunden.- Parameters:
value- die Zeitdifferenz
-
compareTo
public int compareTo(Zeitstempel o)
vergleicht den Zeitstempel mit dem übergebenen.- Specified by:
compareToin interfacejava.lang.Comparable<Zeitstempel>- Parameters:
o- der Vergleichswert- Returns:
- das Vergleichsergebnis entsprechend der Definition in
Comparable. - See Also:
Comparable.compareTo(java.lang.Object)
-
equals
public boolean equals(java.lang.Object obj)
- Overrides:
equalsin classjava.lang.Object
-
erzeugeKopie
public Zeitstempel erzeugeKopie()
die Funktion erzeugt eine Kopie des Objekts ubd liefert diese zurück..- Specified by:
erzeugeKopiein interfaceKopierbar- Returns:
- die erzeugte Kopie
- See Also:
Kopierbar.erzeugeKopie()
-
hashCode
public int hashCode()
- Overrides:
hashCodein classjava.lang.Object
-
format
public java.lang.Object format(java.lang.String format)
erzeugt eine Zeichenkette, die den Zeitstempel im übergebenen Format darstellt. Wird ein ungültiger Formatstring angegeben, erfolgt die Ausgabe im Standardformat. Folgende Platzhalter für die Definition des Formats sind erlaubt:- JJJJ für die Ausgabe der vierstelligen Jahreszahl
- JJ für die Ausgabe der zweistelligen Jahreszahl
- MM für die Ausgabe des Monats
- TT für die Ausgabe des Tags des Monats
- hh für die Ausgabe der Stunde
- mm für die Ausgabe der Minute
- ss für die Ausgabe der Sekunde
- ttt füür die Ausgabe der Millisekunden
- Parameters:
format- die Beschreibung des Formats für die Ausgabe- Returns:
- die Zeichenkette, die den Wert des zeitstempels repräsentiert
-
getMilliSekunden
public long getMilliSekunden()
liefert den Wert des zeitstempels als Millisekunden seit dem 1.1.1970 GMT.- Specified by:
getMilliSekundenin interfaceZeitWert- Returns:
- den Wert
- See Also:
setMilliSekunden(long)
-
getStrukturElement
public java.lang.Object getStrukturElement(java.lang.String name)
liefert ein über einen Namen definiertes Element aus dem Objekt.
Gültige Elemente sind tag, monat, jahr, stunde, minute, sekunde, millisekunde, millisekunden.
liefert das Element des Objekts, dass mit dem übergebenen Namen spezifiziert wird.- Specified by:
getStrukturElementin interfaceStruktur- Parameters:
name- der Name- Returns:
- das Objekt
- See Also:
Struktur.getStrukturElement(java.lang.String),setStrukturElement(String, Object)
-
setMilliSekunden
public void setMilliSekunden(long wert)
setzt den Wert des Zeitstempels auf den in Millisekunden seit 1.1.1970 GMT angegebenen.- Specified by:
setMilliSekundenin interfaceZeitWert- Parameters:
wert- der Wert- See Also:
getMilliSekunden()
-
setStrukturElement
public void setStrukturElement(java.lang.String name, java.lang.Object daten)setzt ein über einen Namen definiertes Element innerhalb des Zeitstempels.
Gültige Elemente sind tag, monat, jahr, stunde, minute, sekunde, millisekunde, millisekunden.
Die Werte werden nicht auf ihren Bereich überprüft. Wird ein Zahlenwert übergeben, der den jeweiligen Bereich überschreitet erfolgt ein Ãberlauf auf das jeweilige benachbarte Element.
setzt das Element des Objekts, dass mit dem übergebenen Namen beschrieben wird auf den übergebenen Wert..- Specified by:
setStrukturElementin interfaceStruktur- Parameters:
name- der Namedaten- das Datenobjekt- See Also:
Struktur.setStrukturElement(java.lang.String, java.lang.Object),getStrukturElement(String)
-
toString
public java.lang.String toString()
gibt den Zeitstempel im Standardformat als Zeichenkette aus.
.- Overrides:
toStringin classjava.lang.Object- See Also:
Object.toString()
-
-