Package de.bsvrz.ibv.uda.verwaltung
Class ServerSkriptLauf
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.ibv.uda.uda.data.SkriptLauf
-
- de.bsvrz.ibv.uda.verwaltung.ServerSkriptLauf
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface,de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface,InterpreterListener,java.io.Externalizable,java.io.Serializable
public class ServerSkriptLauf extends SkriptLauf implements de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface, java.io.Externalizable, InterpreterListener
Repräsentation eines Skriptlaufobjekts innerhalb der Verwaltung der "Umfassenden Datenanalyse".- See Also:
- Serialized Form
-
-
Nested Class Summary
Nested Classes Modifier and Type Class Description static classServerSkriptLauf.SkriptLaufFelddie Felder zur Serialisierung der Elemente des Objekts.
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description ServerSkriptLauf(ServerUdaModul modul, de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject obj)Konstruktor.
Die Funtion erzeugt ein Skriptlaufobjekt für das übergebene UdaModul und das spezifizierte Systemobjekt.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description LaufKommandoAntwortanhalten()hält die Ausführung des Skriptlaufs an.voidausgeben(java.util.List<java.lang.String> meldungsListe)veröffentlicht die übergebenen Ausgabedaten über die entsprechende Attributgruppe des Skriptlaufs.LaufKommandoAntwortbeenden()beendet die Ausführung des Skriptlaufs.voidbeendet(UdaInterpreter interpreter)die Ausführung des übergebenen Interpreters wurde beendet.booleanbereitZurAutomatischenAusfuehrung(long startZeitPunkt)ermittelt, ob der Skriptlauf zum übergebenen Zeitpunkt ausgeführt werden soll.voiddataRequest(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject arg0, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription arg1, byte arg2).
Bei der Anmeldung eines Empfängers für die Definitionsdaten des Skriptlaufs werden diese über den Datenverteiler publiziert.LaufKommandoAntwortfortsetzen()setzt die Ausführung eines angehaltenen Skripts fort.ServerUdaModulgetModul()liefert das Modul, in dem der Skriptlauf definiert ist.de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObjectgetObjekt()liefert das Datenverteiler-Systemobjekt, das den Skriptlauf repräsentiert.ServerSkriptgetSkript()liefert das dem Skriptlauf zugeordnete Skript.booleanisRequestSupported(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject arg0, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription arg1).
Das Objekt unterstützt die Sendesteuerung für alle Datenspezifikationen für die eine Anmeldung als Quelle erfolgte.protected voidladeDaten(java.io.File file)lädt die Daten des Objekts aus der übergebenen Datei.voidpubliziereErgebnis(java.lang.Exception fehler)veröffentlicht das Ergebnis eines Skriptlaufs.voidreadExternal(java.io.ObjectInput in).voidsetSkript(Skript skript)setzt das zugeordnete Skript des Skriptlaufs.protected voidsichereDaten()sichert die Daten des Skripts im Dateisystem der "Umfassenden Datenanalyse".LaufKommandoAntwortstarten()startet den Skriptlauf.voidupdate(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData[] resultListe).
Die Funktion sorgt für die Verarbeitung der empfangenen Vorgaben für die Änderungen innerhalb einer Skriptlaufdefinition.voidwriteExternal(java.io.ObjectOutput out).-
Methods inherited from class de.bsvrz.ibv.uda.uda.data.SkriptLauf
addHistorie, addProtokoll, ausgeben, clearHistorie, clearParameter, clearProtokolle, getBenutzer, getBeschreibung, getHistorie, getInterpreter, getName, getParameter, getPasswd, getProtokolle, getSkriptParameter, getStartTyp, getStatus, getZyklus, initialisiereProtokolle, kopiereDaten, protokolleAbschliessen, removeParameter, removeProtokoll, setBenutzer, setBeschreibung, setInterpreter, setName, setParameter, setPasswd, setStartTyp, setStatus, setZyklus, toString
-
-
-
-
Constructor Detail
-
ServerSkriptLauf
public ServerSkriptLauf(ServerUdaModul modul, de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject obj) throws UdaServerException
Konstruktor.
Die Funtion erzeugt ein Skriptlaufobjekt für das übergebene UdaModul und das spezifizierte Systemobjekt.- Parameters:
modul- das UdaModul, zu dem das Skript gehörtobj- das Systemobjekt- Throws:
UdaServerException- das Objekt konnte nicht angelegt werden
-
-
Method Detail
-
anhalten
public final LaufKommandoAntwort anhalten()
hält die Ausführung des Skriptlaufs an.- Returns:
- das Ergebnis des Kommandoausführung
-
ausgeben
public void ausgeben(java.util.List<java.lang.String> meldungsListe)
veröffentlicht die übergebenen Ausgabedaten über die entsprechende Attributgruppe des Skriptlaufs.- Parameters:
meldungsListe- die Liste der auszugebenden Texte
-
beenden
public final LaufKommandoAntwort beenden()
beendet die Ausführung des Skriptlaufs.- Returns:
- das Ergebnis des Kommandoausführung
-
beendet
public void beendet(UdaInterpreter interpreter)
die Ausführung des übergebenen Interpreters wurde beendet..- Specified by:
beendetin interfaceInterpreterListener- Parameters:
interpreter- der Interpreter- See Also:
InterpreterListener.beendet(de.bsvrz.ibv.uda.interpreter.UdaInterpreter)
-
bereitZurAutomatischenAusfuehrung
public boolean bereitZurAutomatischenAusfuehrung(long startZeitPunkt)
ermittelt, ob der Skriptlauf zum übergebenen Zeitpunkt ausgeführt werden soll.- Parameters:
startZeitPunkt- der gewünschte Startzeitpunkt- Returns:
- true, wenn die Ausführung erfolgen kann
-
dataRequest
public void dataRequest(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject arg0, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription arg1, byte arg2).
Bei der Anmeldung eines Empfängers für die Definitionsdaten des Skriptlaufs werden diese über den Datenverteiler publiziert. Das gleiche Verfahren trifft für die Veröffentlichung des aktuellen Ausführungszustandes des Skriptlaufs zu.- Specified by:
dataRequestin interfacede.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface- See Also:
ClientSenderInterface.dataRequest(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription, byte)
-
fortsetzen
public LaufKommandoAntwort fortsetzen()
setzt die Ausführung eines angehaltenen Skripts fort.- Returns:
- das Ergebnis des Kommandoausführung
-
getModul
public ServerUdaModul getModul()
liefert das Modul, in dem der Skriptlauf definiert ist..- Specified by:
getModulin classSkriptLauf- Returns:
- das Modul
- See Also:
SkriptLauf.getModul()
-
getObjekt
public de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject getObjekt()
liefert das Datenverteiler-Systemobjekt, das den Skriptlauf repräsentiert.- Returns:
- objekt
-
getSkript
public ServerSkript getSkript()
liefert das dem Skriptlauf zugeordnete Skript..
Die Funktion überlädt die Funktion der Basisklasse und liefert ein Skriptobjekt zurück, wie es innerhalb des Servers der "Umfassenden Datenanalyse" verwendet wird.- Overrides:
getSkriptin classSkriptLauf- Returns:
- das Skript oder null, wenn kein Skript zugeordnet wurde.
- See Also:
setSkript(Skript),setSkript(Skript)
-
isRequestSupported
public boolean isRequestSupported(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject arg0, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription arg1).
Das Objekt unterstützt die Sendesteuerung für alle Datenspezifikationen für die eine Anmeldung als Quelle erfolgte.- Specified by:
isRequestSupportedin interfacede.bsvrz.dav.daf.main.ClientSenderInterface- See Also:
ClientSenderInterface.isRequestSupported(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription)
-
ladeDaten
protected final void ladeDaten(java.io.File file) throws java.io.IOExceptionlädt die Daten des Objekts aus der übergebenen Datei.- Parameters:
file- die Datei- Throws:
java.io.IOException- die Daten konnten nicht eingelesen werden
-
publiziereErgebnis
public void publiziereErgebnis(java.lang.Exception fehler)
veröffentlicht das Ergebnis eines Skriptlaufs..- Specified by:
publiziereErgebnisin classSkriptLauf- Parameters:
fehler- die Ursache eines Skriptabbruchs oder null, wenn das Skript ordnungsgemäß beendet wurde.- See Also:
SkriptLauf.publiziereErgebnis(java.lang.Exception)
-
readExternal
public void readExternal(java.io.ObjectInput in) throws java.io.IOException, java.lang.ClassNotFoundException.- Specified by:
readExternalin interfacejava.io.Externalizable- Throws:
java.io.IOExceptionjava.lang.ClassNotFoundException- See Also:
Externalizable.readExternal(java.io.ObjectInput)
-
setSkript
public void setSkript(Skript skript)
setzt das zugeordnete Skript des Skriptlaufs..
Die Funktion überladt die Methode aus der Basisklasse. Es kann nur ein Skript vom Typ Servertyp gesetzt werden, da Instanzen dieser Klasse nur innerhalb der Serveranwendung der "Umfassenden Datenanalyse" verwendet werden.- Overrides:
setSkriptin classSkriptLauf- Parameters:
skript- das Skript- See Also:
SkriptLauf.setSkript(de.bsvrz.ibv.uda.uda.data.Skript),getSkript()
-
sichereDaten
protected void sichereDaten() throws java.io.IOExceptionsichert die Daten des Skripts im Dateisystem der "Umfassenden Datenanalyse".- Throws:
java.io.IOException- die Daten konnten nicht erfolgreich im Dateisystem gesichert werden
-
starten
public LaufKommandoAntwort starten()
startet den Skriptlauf.- Returns:
- das Ergebnis des Kommandoausführung
-
update
public void update(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData[] resultListe)
.
Die Funktion sorgt für die Verarbeitung der empfangenen Vorgaben für die Änderungen innerhalb einer Skriptlaufdefinition.- Specified by:
updatein interfacede.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface- See Also:
ClientReceiverInterface.update(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData[])
-
writeExternal
public void writeExternal(java.io.ObjectOutput out) throws java.io.IOException.- Specified by:
writeExternalin interfacejava.io.Externalizable- Throws:
java.io.IOException- See Also:
Externalizable.writeExternal(java.io.ObjectOutput)
-
-