public class FuzzySet
extends java.lang.Object
Werden die erste und letzte Trapezecke nicht explizit gesetzt, stehen sie auf
Integer.MIN_VALUE bzw. Integer.MAX_VALUE,
was als Flag für das Berechnen des Übergangs interpretiert wird.
Die Trapezecken müssen auf der x-Achse aufsteigend sortiert angegeben werden. Einzige Ausnahme ist ein Fuzzy-Set, welches die Wertebereichsgrenzen überdeckt, hier gilt: t4<t1, aber auch t3<t4 und t1<t2.
| Constructor and Description |
|---|
FuzzySet(java.lang.String name,
int t2,
int t3)
Konstruiert ein Fuzzy-Set.
|
FuzzySet(java.lang.String name,
int t1,
int t2,
int t3,
int t4)
Konstruiert ein Fuzzy-Set.
|
| Modifier and Type | Method and Description |
|---|---|
boolean |
equals(java.lang.Object obj)
Zwei Fuzzy-Sets sind "gleich", wenn sie den gleichen Termnamen haben.
|
java.lang.String |
getName()
Gibt den Name des Terms zurück.
|
int |
getT1()
Gibt die erste Ecke des Trapez zurück.
|
int |
getT2()
Gibt die zweite Ecke des Trapez zurück.
|
int |
getT3()
Gibt die dritte Ecke des Trapez zurück.
|
int |
getT4()
Gibt die vierte Ecke des Trapez zurück.
|
int |
hashCode() |
boolean |
isAbsteigendeRampe()
Prüft ob das Fuzzy-Set eine absteigende Rampe ist.
|
boolean |
isAufsteigendeRampe()
Prüft ob das Fuzzy-Set eine aufsteigende Rampe ist.
|
boolean |
isDreieck()
Prüft ob das Fuzzy-Set ein Dreieck ist.
|
boolean |
isSpezialfall()
Prüft ob das Fuzzy-Set ein Spezialfall ist.
|
boolean |
isSpitze()
Prüft ob das Fuzzy-Set eine Spitze ist.
|
boolean |
isTrapez()
Prüft ob das Fuzzy-Set ein Trapez ist.
|
void |
setT1(int t1)
Legt die erste Ecke des Trapez fest.
|
void |
setT2(int t2)
Legt die zweite Ecke des Trapez fest.
|
void |
setT3(int t3)
Legt die dritte Ecke des Trapez fest.
|
void |
setT4(int t4)
Legt die vierte Ecke des Trapez fest.
|
java.lang.String |
toString()
Gibt ein Tupel der Form Termname[t1, t2, t3, t4] zurück.
|
public FuzzySet(java.lang.String name,
int t2,
int t3)
FuzzySet(String, int, int, int, int) mit t1 =
Integer.MIN_VALUE und t4 =
Integer.MAX_VALUE auf.name - Name des Termst2 - Zweite Ecke des Trapezt3 - Dritte Ecke des Trapezpublic FuzzySet(java.lang.String name,
int t1,
int t2,
int t3,
int t4)
name - Name des Termst1 - Erste Ecke des Trapezt2 - Zweite Ecke des Trapezt3 - Dritte Ecke des Trapezt4 - Vierte Ecke des Trapezpublic boolean equals(java.lang.Object obj)
equals in class java.lang.ObjectObject.equals(java.lang.Object)public int hashCode()
hashCode in class java.lang.Objectpublic java.lang.String getName()
public int getT1()
public int getT2()
public int getT3()
public int getT4()
public boolean isAbsteigendeRampe()
true, wenn das Fuzzy-Set eine absteigende Rampe darstelltpublic boolean isAufsteigendeRampe()
true, wenn das Fuzzy-Set eine aufsteigende Rampe
darstelltpublic boolean isDreieck()
true, wenn das Fuzzy-Set ein Dreieck darstelltpublic boolean isSpezialfall()
true, wenn der Spezialfall vorliegtpublic boolean isSpitze()
true, wenn das Fuzzy-Set eine Spitze darstelltpublic boolean isTrapez()
true, wenn das Fuzzy-Set ein Trapez darstelltpublic void setT1(int t1)
t1 - Erste Ecke des Trapezjava.lang.IllegalArgumentException - , wenn die Trapezecken nicht aufsteigend sortiert sindpublic void setT2(int t2)
t2 - Zweite Ecke des Trapezjava.lang.IllegalArgumentException - , wenn die Trapezecken nicht aufsteigend sortiert sindpublic void setT3(int t3)
t3 - Dritte Ecke des Trapezjava.lang.IllegalArgumentException - , wenn die Trapezecken nicht aufsteigend sortiert sindpublic void setT4(int t4)
t4 - Vierte Ecke des Trapezjava.lang.IllegalArgumentException - , wenn die Trapezecken nicht aufsteigend sortiert sindpublic java.lang.String toString()
toString in class java.lang.ObjectObject.toString()