Klasse TimeSpecificationCombineDataIterator
java.lang.Object
de.bsvrz.ars.ars.persistence.iter.CombineDataIterator
de.bsvrz.ars.ars.persistence.iter.TimeSpecificationCombineDataIterator
- Alle implementierten Schnittstellen:
DataIterator,AutoCloseable
Diese Klasse entspricht einem
CombineDataIterator und bekommt im Konstruktor als zusätzliches Argument einen Zeitbereich.
Diese Klasse filtert alle Datensätze heraus, die nicht im Zeitbereich liegen (außer ggf. den ersten Datensatz vor dem Zeitbereich, der noch im Zeitbereich gültig ist).-
Konstruktorübersicht
KonstruktorenKonstruktorBeschreibungTimeSpecificationCombineDataIterator(Collection<DataSequence> containerSequences, de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveOrder order, de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveTimeSpecification timeSpecification) Erstellt eine neue Instanz -
Methodenübersicht
Modifizierer und TypMethodeBeschreibungGibt die Containerheaderdaten des Containers des aktuell betrachteten Datensatzes zurückbooleanisEmpty()Gibttruezurück, wenn der Iterator erschöpft ist.voidpeek(ContainerDataResult result) Kopiert die Daten des aktuellen Elements in das angegebene Result-Objekt.longRuft die aktuelle Archivzeit ab.longRuft den aktuellen Datenindex ab.longRuft die aktuelle Datenzeit ab.peekNext()Gibt Daten des auf die gültige Sequenz folgenden Datensatzes zurück, damit kann dann unter anderem bestimmt werden, wie lange der Datensatz gültig ist.voidremove()Entfernt/Überspringt das aktuelle Element.Von Klasse geerbte Methoden de.bsvrz.ars.ars.persistence.iter.CombineDataIterator
close, getOrder, updateDelegateVon Klasse geerbte Methoden java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, waitVon Schnittstelle geerbte Methoden de.bsvrz.ars.ars.persistence.iter.DataIterator
poll
-
Konstruktordetails
-
TimeSpecificationCombineDataIterator
public TimeSpecificationCombineDataIterator(Collection<DataSequence> containerSequences, de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveOrder order, de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveTimeSpecification timeSpecification) throws PersistenceException, SynchronizationFailedException Erstellt eine neue Instanz- Parameter:
containerSequences- Die untergeordneten Sequenzen, eine pro Datenartorder- SortierungtimeSpecification- Zeitbereich- Löst aus:
PersistenceException- Lesefehler im PersistenzverzeichnisSynchronizationFailedException- Synchronisierung fehlgeschlagen
-
-
Methodendetails
-
peekNext
Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorGibt Daten des auf die gültige Sequenz folgenden Datensatzes zurück, damit kann dann unter anderem bestimmt werden, wie lange der Datensatz gültig ist. Diese Methode darf nur aufgerufen werden, wennDataIterator.isEmpty()true zurückliefert.- Angegeben von:
peekNextin SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
peekNextin KlasseCombineDataIterator- Gibt zurück:
- Ziel-Element oder null, falls es keinen nächsten Datensatz gibt
- Löst aus:
PersistenceException- Lesefehler im PersistenzverzeichnisSynchronizationFailedException- Synchronisierung fehlgeschlagen
-
peek
Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorKopiert die Daten des aktuellen Elements in das angegebene Result-Objekt. Dies ist eine Optimierung, damit nicht ständig neue Result-Objekt angelegt werden müssen.- Angegeben von:
peekin SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
peekin KlasseCombineDataIterator- Parameter:
result- Ziel-Element- Löst aus:
PersistenceException- Lesefehler im Persistenzverzeichnis
-
peekDataIndex
public long peekDataIndex()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorRuft den aktuellen Datenindex ab. Entspricht
ist aber wahrscheinlich performanter.ContainerDataResult result = new ContainerDataResult() this.peek(result) return result.getDataIndex()- Angegeben von:
peekDataIndexin SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
peekDataIndexin KlasseCombineDataIterator- Gibt zurück:
- Datenindex des aktuellen Elements
-
peekDataTime
public long peekDataTime()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorRuft die aktuelle Datenzeit ab. Entspricht
ist aber wahrscheinlich performanter.ContainerDataResult result = new ContainerDataResult() this.peek(result) return result.getDataTime()- Angegeben von:
peekDataTimein SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
peekDataTimein KlasseCombineDataIterator- Gibt zurück:
- Datenzeit des aktuellen Elements
-
peekArchiveTime
public long peekArchiveTime()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorRuft die aktuelle Archivzeit ab. Entspricht
ist aber wahrscheinlich performanter.ContainerDataResult result = new ContainerDataResult() this.peek(result) return result.getArchiveTime()- Angegeben von:
peekArchiveTimein SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
peekArchiveTimein KlasseCombineDataIterator- Gibt zurück:
- Archivzeit des aktuellen Elements
-
remove
Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorEntfernt/Überspringt das aktuelle Element. Der Container wird nicht modifiziert, nur der Iterator.- Angegeben von:
removein SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
removein KlasseCombineDataIterator- Löst aus:
PersistenceException- Lesefehler im PersistenzverzeichnisSynchronizationFailedException- Synchronisierung fehlgeschlagen
-
isEmpty
public boolean isEmpty()Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorGibttruezurück, wenn der Iterator erschöpft ist. Ist das der Fall liefern alle anderen Funktionen außer close()NoSuchElementExceptions.- Angegeben von:
isEmptyin SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
isEmptyin KlasseCombineDataIterator- Gibt zurück:
true, wenn der Iterator erschöpft ist, sonstfalse
-
getContainerManagementData
Beschreibung aus Schnittstelle kopiert:DataIteratorGibt die Containerheaderdaten des Containers des aktuell betrachteten Datensatzes zurück- Angegeben von:
getContainerManagementDatain SchnittstelleDataIterator- Setzt außer Kraft:
getContainerManagementDatain KlasseCombineDataIterator- Gibt zurück:
- ContainerManagementData
- Löst aus:
PersistenceException- Lesefehler im Persistenzverzeichnis
-